Statistisches (1): zum Alzheimerdorf

Vor drei Tagen habe ich den Blogeintrag über das Alzheimer-Dorf in den Niederlanden gepostet. Dieser eine Eintrag hatte in den letzten drei Tagen 7 mal mehr Leser, die über Suchmaschinen kamen als alle anderen Artikel dieses Weblogs in den letzten sieben Tagen zusammen.

Ich vermute, daß die an diesem Artikel Interessierten vorwiegend Menschen sind, die beruflich mit dementiell veränderten Menschen zu tun haben, denn wer für seine Angehörigen eine Einrichtung sucht, wird das nicht im fremdsprachigen Ausland tun. Obwohl die Zugriffe auf diesen Artikel immens hoch sind, ist es der einzige Eintrag, der nicht kommentiert wurde. Mich würde interessieren, welche Eindrücke Professionelle von diesem Pionierprojekt haben und wie unter Hauptberuflichen darüber gesprochen wird. Gibt es auch kritische Anmerkungen? Wäre ein solches Projekt auch in Deutschland möglich und wenn ja unter welchen Rahmenbedingungen? Gerne kann der Kommentarbereich unter dem Blog-Eintrag genutzt werden. Es würde mich freuen, wenn Sie davon Gebrauch machen würden.

3 Gedanken zu „Statistisches (1): zum Alzheimerdorf

  1. Als ‚Professioneller‘ – sprich Mitarbeiter der Heim-aufsicht – ist es immer wieder interessant über den Tellerrand zu schauen und neue Ideen kennenzulernen. Das vorgestellte Modell erinnert mich an einen Verbund von Hausgemeinschaften, wie es sie als Einzeleinrichtungen auch in verschiedenen Regionen in Deutschland bereits gibt. (z.B. in Wetter / Hessen – ) In jedem Fall ist zu begrüßen, dass es den Bewohnern weitgehend möglich zu sein scheint, sich ungehindert in einem sicheren Umfald zu bewegen.

  2. Ich habe heute Mittag im Mittagsmagazin einen kurzen Beitrag über das Alzheimer-Dorf gesehen. Das, was ich gesehen habe, hat mich sehr beeindruckt, und ich hoffe, dass es recht bald mehr solche Einrichtungen gibt. Ich erlebe allerdings auch schon viel Bemühen und Fortschritt in meiner Stadt auf diesem Gebiet.

    • Danke für den Hinweis. Ich habe mich schon gewundert, warum die Zugriffszahlen zu diesem Thema immer noch weiter ansteigen. Der Beitrag, den Sie gesehen haben, ist eine Kurzfassung (2/3 wurden rausgeschnitten) des Beitrags vom Auslandsjournal, den ich verlinkt habe. Deshalb empfehle ich denen, die noch mehr wissen wollen, den Auslandsjournal-Beitrag anzuklicken. Wer dann noch mehr Informationsbedarf hat, ist mit dem Artikel aus dem Rheinischen Merkur, den ich darunter verlinkt habe, gut bedient.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s