Geburtstagstorten-Dilemma

Nächste Woche wird Mama 84. Heute muß ich die Torte vorbestellen. Nur: Wie mache ich das mit der Aufschrift? Letztes Jahr war Mama total entsetzt und kommentierte: „Ich bin doch keine 83 Jahre alt. Ihr spinnt doch alle“. So sah die Geburtstagstorte letztes Jahr aus:

Geburtstag 2009

5 Gedanken zu „Geburtstagstorten-Dilemma

  1. Aber es muss doch nicht zwingend eine Zahl draufstehen – es geht ja auch sowas wie „Zum Geburtstag“ oder „Elfrides Geburtstag“ (natürlich mit dem richtigen Namen Ihrer Mutter.

    Ich finde es schön und wichtig, dass Sie den Geburtstag Ihrer Mutter trotzdem noch feiern und wünsche Ihnen mit egal welcher Aufschrift eine leckere Torte!

  2. die Aufschriften sind zu lang als daß sie das noch lesen könnte … und das würde sie vermutlich noch mehr deprimieren als das Alter, mit dem sie sich nicht identifizieren kann. Notfalls erzähle ich, daß der Konditor sich vertan hat …

  3. Und was ist einfach mit einem Herz??????

    Jedenfalls ihnen Gottes Segen und viel Kraft und viele Ideen, wie sie ihrer Mutter immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern können

  4. Wie wäre es mit einer Marzipanrose oder einem Herzen. Aber diese Gedanken sind Ihnen sicher schon selber gekommen. Ich wünsche Ihnen, dass Ihre Mutter sich über die Geburtstagstorte freut.

  5. Wie wäre es einfach mit einer größeren Zahl von Kerzen ?

    Dies ist doch ein sehr einfaches Zeichen für eine Geburtstagstorte (oder auch mit nur einer einzigen Kerze, wie beim Yes-Törtchen).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s