In Großstädten wie Berlin erfreuen sich Erzählcafes steigender Beliebtheit. Die bekanntere Variante: Menschen treffen sich für eineinhalb bis zwei Stunden bei Kaffee und Kuchen. Eine Person mit einer interessanten Lebensgeschichte ist eingeladen um aus ihrem Erleben zu erzählen. Die weniger bekannte Variante besteht darin, daß alle Teilnehmenden über ein Thema ins Gespräch kommen. Diese zweite Variante ist auch mit Menschen mit beginnender Demenz, die noch sprachlich kommunizieren können, möglich. Auf der Gesundheitsseite des Tagesspiegel von heute wird ein solches Erzählcafe, das sich „Erzählsalon“ nennt unter dem Titel Fantasiereise in die Vergangenheit vorgestellt.