lautet das Thema bei „Beckmann“ heute am Montagabend um 22.45 in der ARD:
„Ob Alter, Krankheit oder Unfall – jeder kann plötzlich in die Lage geraten, über das eigene Leben und Sterben nicht mehr bestimmen zu können. Die Entscheidung über lebensverlängernde Maßnahmen und Sterbehilfe belastet Angehörige schwerkranker Patienten ebenso wie Ärzte und Pflegeheime. Was bedeutet „in Würde“ sterben? Wie sieht der Alltag in Hospizen aus? Welche Möglichkeiten bietet die Palliativmedizin? Und welche Vorsorge können wir für den Fall der Fälle selbst treffen?“
Es diskutieren:
Elke Gloor (leistete ihrer Mutter Sterbehilfe) und Wolfgang Putz (Rechtsanwalt)
Thomas Sitte (Palliativmediziner)
Gita Neumann (Sterbebegleiterin)
Wilhelm Wieben (ehem. „Tagesschau“-Sprecher)