Anstrengender Geburtstag

Erstmals seit April war Günter wieder mal dabei, und ich war sehr froh darüber, denn alleine hätte ich das noch schwerer ausgehalten. Mama war die meiste Zeit davon überzeugt, daß ich ihre Schwester bin. Sie ist von ihrer Schwester lebenslang ausgenutzt worden – auch finanziell. Das arbeitet sie nun immer wieder an mir ab. Sie beschimpft mich dann, daß ich sie übervorteilt, bestohlen und betrogen habe. Das ist sowieso nicht schön, aber aus der Krankheit heraus verständlich. Wenn es aber an so einem Tag passiert, wo ich soviel vorbereitet habe und mir soviel Mühe gegeben habe, daß sie einen schönen Geburtstag hat, dann ist es einfach zum Heulen. Und ich bin unglaublich wütend auf diese Tante, mit der ich seit Jahrzehnten keinen Kontakt habe. Da ich überhaupt keine äußerliche Ähnlichkeit mit ihr habe, vermute ich mal, daß Mama das irgendwie abarbeiten muß. Und ich sehe natürlich auch ihre Ängste.

Zumindest der Vormittag scheint für sie schön gewesen zu sein. Auf ihrem Platz im Gruppenwohnzimmer war ein liebevolles Plakat, ein Geburtstagslicht und ein Strauß mit lachsroten Rosen aufgestellt (lachsrot ist bei Blumen ihre Lieblingsfarbe). Ein Büchlein mit Bildern, Texten und einer lesbaren Widmung vom „Herrn Pfarrer“ lag daneben. Letztes Jahr hatte er nämlich eine Sauklaue. In Mamas Tagesprotokoll stand für den Vormittag außerdem: „Bewohnerin freute sich über den Besuch vom Therapiehund“. Hier ist ein älteres Foto von Largo:

Largo groß

Wenn der Lebensraum immer kleiner wird, dann ist das mit den Geschenken auch immer schwieriger. Aber ich hatte auf einem Weihnachtsmarkt ein Hunde-Körner-und-Lavendelkissen entdeckt, das man in der Mikrowelle aufwärmen kann. Es riecht unglaublich intensiv und hat ihr gefallen:

Photobucket

Ich finde es hat durchaus Ähnlichkeit mit Therapiehund Largo als er noch ein Welpe war:

Largo Welpe

Hier sieht man Largo in der Wurfkiste als er vier Wochen alt war.

3 Gedanken zu „Anstrengender Geburtstag

  1. Ich kann nur versuchen mir vorzustellen, wie verletzend das Verhalten der Mutter ist, und das ausgerechnet an diesem Tag und bei allem, was Du vorbereitet hast. Da musst Du dann offensichtlich ständig vom Verstand her gegen die eigenen, sehr berechtigten Gefühle vorgehen. Kommen nicht gelegentlich doch Ärger, gar Wut hoch?Wie hälst Du das nur durch? Ich wünsche Dir weiter viel Kraft dafür. LG E.K.

  2. Liebe Noga, ich hätte Ihnen so gerne eine andere Erfahrung an diesem Tag gewünscht. Es tut so weh, das alles zu erleben und die Übertragungen aushalten zu müssen. Es ist zum Heulen. Ich hoffe und wünsche, dass da jemand ist, bei dem Sie sich ausheulen können. Gott schenke Ihnen immer wieder neu Kraft mit der jeweiligen Situation so umzugehen, dass Sie es aushalten können.

  3. Ach… meiner Mutter geht es ganz ähnlich mit ihrer Mutter im Pflegeheim. Das ist wirklich schwer auszuhalten. Ich kann mir das gar nicht vorstellen. Seufz. Was kann man dazu sagen?
    Das mit dem Durft-Hund finde ich eine sehr liebe Idee.
    Das klingt doch auch schön, dass sie sich in der Zeit mit Largo wohlzufühlen scheint.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s